Die Manuelle Lymphdrainage hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, sie gehört im Rahmen physiotherapeutischer Behandlungen zu den Heilmitteln mit dem höchsten Zuwachs an Verordnungen. Das Lymphgefäßsystem durchzieht parallel zum arteriellen und venösen System unseren gesamten Körper. Es erfüllt wichtige Hauptaufgaben: Infektionen bekämpfen und die Ableitung von Flüssigkeitsüberschuss.
Wenn das Lymphsystem geschädigt ist, kann es zu einer Blockierung des Abtransports von Lymphflüssigkeit kommen , was eine Schwellung im betroffenen Gebiet nach sich ziehen kann. Ziel der ML ist es ,die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen, dadurch wird der Abtransport von Gewebsflüssigkeit begünstigt, das Gewebe schwillt ab, wird lockerer und weicher, die Schmerzen werden gelindert.